Video
Der Cressi Nepto ist ein extrem fortschrittlicher Computer für das Freitauchen, der intuitives Design mit innovativen Sicherheitsalgorithmen kombiniert.
Er wurde für die besonderen Anforderungen von Freitauchern und Speerfischern entwickelt und verwendet den Cressi-Taravana Algorithmus zur Risikoreduzierung, der es dem Nutzer ermöglicht zwischen acht verschiedenen Wiederholungseinstellungen zwischen den Tauchgängen zu wählen.
Der Algorithmus berücksichtigt die Tauchzeit, die Tiefe, die Wassertemperatur und die vorangegangenen Tauchgänge und empfiehlt sichere Erholungszeiten an der Oberfläche, um das Auftreten von Taravana zu verhindern, einer ernsten Erkrankung bei der sich Stickstoffblasen in der Blutbahn und im Gewebe bilden können. Von einer Einstellung der doppelten Tauchgangszeit (L1) bis zur fünffachen Tauchgangszeit (L8) ermöglicht diese Funktion dem Nutzer die Sicherheitsstufe zu wählen, die am besten zu seiner Tauchgangsplanung und seiner körperlichen Verfassung an diesem Tag passt.
Der Cressi-Algorithmus zum Schutz vor Ödemen hilft, das Risiko eines Lungenödems und einer Hämoptyse zu verringern. Er ermöglicht es dem Taucher eine maximale Tauchtiefe festzulegen, die wiederum eine Reihe von progressiven Aufwärmtauchgängen einleitet. Diese Aufwärmtauchgänge ermöglichen es dem Körper sich zu akklimatisieren und sich auf tiefere Tauchgänge vorzubereiten. Dabei wird die Durchblutung optimiert, um die Lunge vor Belastungen zu schützen und das Verletzungsrisiko zu minimieren.
Mit seinem leichten, robusten Gehäuse und Armband aus glasfaserverstärktem Kunststoff ist der Nepto bis zu einer Tauchtiefe von 120 Metern ausgelegt. Zusätzliche Funktionen wie anpassbare Tiefen- und Zeitalarme, eine Trinkanzeige, eine Gezeitenanzeige und eine Logbuchfunktion machen diese Uhr zu einem unverzichtbaren Hilfsmittel für Freitaucher, die auf höchste Sicherheit Wert legen.
Er wurde für die besonderen Anforderungen von Freitauchern und Speerfischern entwickelt und verwendet den Cressi-Taravana Algorithmus zur Risikoreduzierung, der es dem Nutzer ermöglicht zwischen acht verschiedenen Wiederholungseinstellungen zwischen den Tauchgängen zu wählen.
Der Algorithmus berücksichtigt die Tauchzeit, die Tiefe, die Wassertemperatur und die vorangegangenen Tauchgänge und empfiehlt sichere Erholungszeiten an der Oberfläche, um das Auftreten von Taravana zu verhindern, einer ernsten Erkrankung bei der sich Stickstoffblasen in der Blutbahn und im Gewebe bilden können. Von einer Einstellung der doppelten Tauchgangszeit (L1) bis zur fünffachen Tauchgangszeit (L8) ermöglicht diese Funktion dem Nutzer die Sicherheitsstufe zu wählen, die am besten zu seiner Tauchgangsplanung und seiner körperlichen Verfassung an diesem Tag passt.
Der Cressi-Algorithmus zum Schutz vor Ödemen hilft, das Risiko eines Lungenödems und einer Hämoptyse zu verringern. Er ermöglicht es dem Taucher eine maximale Tauchtiefe festzulegen, die wiederum eine Reihe von progressiven Aufwärmtauchgängen einleitet. Diese Aufwärmtauchgänge ermöglichen es dem Körper sich zu akklimatisieren und sich auf tiefere Tauchgänge vorzubereiten. Dabei wird die Durchblutung optimiert, um die Lunge vor Belastungen zu schützen und das Verletzungsrisiko zu minimieren.
Mit seinem leichten, robusten Gehäuse und Armband aus glasfaserverstärktem Kunststoff ist der Nepto bis zu einer Tauchtiefe von 120 Metern ausgelegt. Zusätzliche Funktionen wie anpassbare Tiefen- und Zeitalarme, eine Trinkanzeige, eine Gezeitenanzeige und eine Logbuchfunktion machen diese Uhr zu einem unverzichtbaren Hilfsmittel für Freitaucher, die auf höchste Sicherheit Wert legen.