Compact Pro Oktopus

Ein leichter und leistungsstarker Oktopus für alle Gewässer und Einsätze.

SKU: HX789500

Color: Yellow / Black
Preis:
Sonderpreis€0,00
Lagerbestand:
Ausverkauft

Verpackung

CERTIFICATION EN250/2014 POUR LES EAUX FROIDES.
1EME ETAGE EST FERMÉE DE L'ENVIRONNEMENT, ET LE PROTÈGE DU GIVRAGE EN EAU FROIDE ET CONTRE LA CONTAMINATION DES PARTICULES DANS DES CONDITIONS VASEUSES. QUAND IL EST ASSOCIÉ AU DEUXIÈME ÉTAGE DE MASTER, QUI COMPREND UN ÉCHANGEUR DE CHALEUR INTERNE, CE DÉTENDEUR EST UN CHOIX EXCELLENT POUR LES PLONGEURS QUI EXPLORENT LES ENVIRONNEMENTS EN EAU FROIDE LES PLUS EXTRÊMES.

• Kaltwasser zertifiziert
• EN 250 A < 10°C
• Die einfache und besonders zuverlässige zweite Stufe ist extrem kompakt, eine Sicherheitsreserve mit entsprechender Kaltwasserzertifizierung.
• Der große Luftduschenknopf ist im Notfall intuitiv zu finden und leicht zu bedienen.
• Der einstellbare Venturihebel maximiert den Luftstrom im Tauchmodus und verhindert ein Abblasen, wenn der Atemregler nicht im Mund ist.
• Das leichte und dennoch robuste, wärmeleitende Gehäuse überträgt die Wärme aus dem Wasser oder dem Atem des Tauchers und verringert so das Risiko des Einfrierens.

Der kompakte und leichte Cressi COMPACT PRO Octo bietet den gleichen Atemkomfort wie der COMPACT PRO Hauptregler, ist jedoch in einem gut sichtbaren Gelb gehalten, damit er in Notfällen leicht zu finden ist.
Der COMPACT PRO Octo wurde für den Einsatz in kaltem Wasser entwickelt und verfügt über ein Gehäuse aus thermokonduktivem Polymer, das die Wärme des umgebenden Wassers und des Atems des Tauchers an die inneren Komponenten weiterleitet. Dadurch wird verhindert, dass sich an der Steuereinheit Eis bildet, insbesondere bei hoher Atembeanspruchung, wie z. B. bei Notfalleinsätzen. Der grosse Luftduschenknopf ist bei Bedarf leicht zu finden und einfach zu bedienen.
Mit dem einstellbaren Venturi kann der Taucher den Luftstrom fein abstimmen und so ein eventuelles Abblasen an der Oberfläche verhindern.
Der COMPACT PRO Octo ist mit einem ausfallsicheren Downstream-Design ausgestattet, so dass er auch im Falle einer Fehlfunktion weiterhin Luft abgibt und eine zuverlässige Reserveluftquelle darstellt, wenn es darauf ankommt.
Die Wartung ist schnell und kosteneffizient, da das ergonomische Design eine einfache Demontage und Wiedermontage ohne Spezialwerkzeuge ermöglicht, was Ausfallzeiten und Wartungskosten reduziert.

Kürzlich gesehen